Home>News>
GENIO: ein vielversprechender Stier zur Verbesserung von Milchviehherden
Holstein/Red Holstein|25.03.2025

GENIO: ein vielversprechender Stier zur Verbesserung von Milchviehherden

Erfolgreiche Kombination aus hoher Leistung und starken funktionellen Merkmalen

Kenan Kocer, Export Sales Manager
Hokovit Einstein GENIA 3, die Mutter von GENIO – GENIA 2 – GENIA 1
Bild: K. Lustenberger

GENIO (Gordon x Einstein x Charl) ist ein attraktiver Stier, dessen genetisches Profil sich durch einen tiefen Stammbaum und hervorragende Zuchtwerte auszeichnet.  

Über Gordon x Einstein x Charl x Salvatore x Penmanship x MVP x Epic geht er zurück auf GOLD-N-OAKS ARABELL 1765-ET, eine der weltweiten Ramos-Töchter.

Schauen wir seine beeindruckenden Produktionszahlen an: Er zeigt eine wertvolle Kombination mit +1'738 kg Milch und positiven Inhaltsstoffen (0.25% Fett und 0.29% Eiweiss). Diese hat er sicherlich von seiner Mutter geerbt, die in ihrer ersten Laktation über +11'500 kg Milch mit 4.62% Fett und 3.94% Eiweiss produziert hat. 

Zusätzlich zu diesen Zahlen weist GENIO auch interessante funktionelle Merkmale auf, die ihn zu einer guten Wahl für langfristige Zuchtprogramme machen.  

Seine Indizes für die Zellzahlen (121) und den Charakter (116) sind höchst wünschenswerte Zahlen für effizientes Melken. 

GENIO ist auch in Bezug auf das Exterieur bemerkenswert, mit starken Gliedmassen (110) und einer ausgezeichneten Euteranlage (120), die solide Aufhängungen vorne und hinten umfasst (124 und 127), was Vertrauen in die Zukunft gibt. 

Dieser vielversprechende Stier weist in Kanada einen GLPI von 3'661 und in den USA einen TPI von 3'142 auf. Diese Zahlen bestätigen sein enormes Potenzial weltweit. 

GENIO ist geeignet für Melkroboter und gesext (seleXYon) verfügbar.